Ich versteh auch nicht so recht worin die Sinnhaftigkeit eines derartigen Outings liegen soll. Man ist zwar vielleicht danach mit sich im reinen, doch wird die für Offenheit erwartete gesellsaftliche Akzeptanz ausbleiben. Viel besser wäre die Strategie vorsichtig bei bestimmen aufgeschlossenen Personen mal die eine oder andere vage Andeutung zu machen und sehen wie das Feedback aussieht. Mehr geht ha bekanntlich immer;)
Im Nachhinein bin ich überrascht wie unverkrampft manche meiner Ex-Freundinnen mit "gewissen heiklen" Themen umgehen konnten. Ich leider damals nicht.
Obwohl die heutige Akzeptanzschwelle der Gesellschaft beim Thema Transexualität eine wesentlich geringere ist, so kann auch hier bei einem unbedachten Outing viel schief gehen. "Ich habe mich geoutet, als akzeptiert mich gefälligst auch als Frau" funktionieren halt bei einem 1,95 großen Cornetto halt schwer.
Ich vermute der Wunsch sich vermehrt zu outen ist die Transparenz einer digitalen Gesellschaft.