Eddie, zu Deiner Frage, ob sie immer den Titel gewinnen müssen.
Natürlich müssen sie das nicht, aber die Spieler selbst, ebenso Trainer und Funktionäre, von den Fans ganz zu schweigen, haben den Anspruch, Weltmeister zu werden.
Das gilt übrigens nicht nur für uns hier in Deutschland, sondern auch für die anderen Länder, die traditionell immer oben mitspielen. Brasilien, Italien (unabhängig davon, dass sie diesmal nicht dabei sind, sind neben Deutschland die Länder, mit den meisten Titeln. Sowas kommt nicht von ungefähr.
Und wenn man eine starke Mannschaft hat, wie Frankreich oder Spanien, auch wenn beide erst einmal WM wurden, dann sollten die auch diesen Anspruch haben. Und ich bin sicher, dass sie ihn haben.
Alle anderen Länder dürften nicht zwingend mit dem Ziel, den Titel zu holen, zur WM fahren, sondern wollen so gut wie möglich abschneiden.
Wenn dabei eine Halbfinalteilnahme herauskommt, darf und muss das als großer Erfolg gefeiert werden.
Die oben genannten werden ein Scheitern im Viertelfinale sicher nicht als Erfolg werten, vom früheren Ausscheiden ganz zu schweigen.
Es kommt also immer auch die Perspektive an.