Auf dem Computer spiele ich inzwischen gar nicht mehr. Vor Jahren hatte ich mal eine Wolfenstein-Variante im Netzgespielt, die Geschehnissen des 2. Weltkriegs nachempfunden waren.
Im Büro spielten wir nach Feierabend oft Medal of Honor, ebenfalls ein WW-II-Spiel. Das war beides noch im letzten Jahrzehnt.
In den 90ern hatte ich ab und an Doom und Doom 2 gespielt.
Ich habe hier noch eine N64-Konsole stehen, quasi als Dauerleihgabe eines Freundes. Mit ihm und meinem Bruder spielen wir in unregelmäßigen Abständen Mario Cart, früher auch Quake 2. Mit einem anderen Freund, der damals zu dieser Runde dazu stieß, spielte ich ähnliche Spiele auf seiner Playstation (1). Später hatte er sich noch die PS 3 dazu gekauft.
Das alles ist inzwischen doch sehr zurückgefahren, wir treffen uns nur noch ein paar Mal im Jahr.
Das derzeit einzige Spiel, das ich spiele, ist auf dem Apple TV "Crossy Road", auch als Disney-Variante. Aber damit verbringe ich keine Stunden, eher mal so 'ne viertel bis halbe Stunde.
Ach ja, Quizduell auf meinem iPod Touch, das einzige smarte Gerät, über das ich verfüge. Mein Handy ist immer noch so ein alter Knochen mit richtigen Tasten.