Sehe und fühle ich auch so wie femina und die anderen
Beiträge von windvogel
-
-
Nein, Euer Deutsch ist super.
-
Es fällt mir und meiner Frau schwer, unsere Geschichten nicht zu schreiben und uns zurückzuhalten, aber wir finden, dass wir in der kV-Sektion genug beigetragen haben, weil unser Spitzname Couplescat auf der ganzen Seite in Grün steht
wir möchten nicht zu präsent oder belästigend für Sie sein, also werden wir.. uns darauf Stoppen neue Themen zu setzen für eine Weile, nur damit Sie auch teilnehmen können fur wir nicht den ganzen Platz im Forum einnehmen
Ruhig weiter schreiben, wir - ich spreche für die anderen sicher auch - lesen das gerne!
-
Ok aber für unsere Kommentare und für unsere Geschichten ist unser Deutsch gut genug, um gesendet zu werden?
Natürlich.
Ich hatte z.B. nie Französisch in der Schule, nur Latein. Daher kann ich weder Französisch, noch Latein.
-
Danke, aber ich denke, es ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen
"Das beste Versteck für eine Nadel ist nicht ein Heuhaufen, sondern eine möglichst große Anzahl anderer Nadeln."
Sherlock Holmes
-
TomAsh "
Mit anderen Worten, wir brauchen nichts tun, weil die anderen auch nichts tun.
Perfekt. Problem gelöst!"
Dazu auch Hartmut Grassl: https://www.eimsbuetteler-nach…un-sie-einmal-gar-nichts/"Klimaschutz: „Tun Sie einmal gar nichts“ ...
Meine persönliche Empfehlung – schon in einem Buch 1990 – lautet: „Tun Sie einmal gar nichts. Das Nichtstun ist die ökologisch verträglichste Form des Daseins.“
"
-
Siehe auch hier https://www.focus.de/klima/exp…ung-aus_id_189378460.html
ZitatWenn ich einige Politiker in Deutschland höre, die sagen, dass wir unsere Emissionen senken müssen, damit das Klima nicht aus dem Ruder läuft, dann ist das so nicht richtig. Es zählt nur der weltweite Ausstoß. Solange China oder Amerika ihren Ausstoß nicht deutlich verringern, ist es völlig irrelevant, was wir tun.
Mojib Lativ
-
Besser wäre natürlich, man setzt sich neben die Klimakleber:Innen. Diese fragen dann, warum man so stinkt und sagen, man soll sofort verschwinden. Dann antwortet man, daß man von einer KV-Session kommt und die Eindrücke mit nach hause nehmen möchte. Außerdem hat man aus Klimaschutzgründen eine Woche auf das Duschen verzichtet.
Am besten macht man das in einer Gruppe. Auch philosophische Einwürfe wie: "ich bin Philosoph, ich stinke, also bin ich. Der Gestank des einen hört dort auf, wo der Gestank des anderen endet. Freiheit ist immer nur die Freiheit des Andersstinkenden." Weglaufen können die schließlich nicht, sie sind ja festgeklebt.
-
Du hast in (fast) allem Recht lieber "carpediem".
Bitte bedenke aber, dass man Licht nicht in Eimern tranportieren kann. Würde zwangsläufig über den Rand schwappen. Licht ist ausnahmslos in sorgfältig verschlossenen Flaschen zu lagern und zu transportieren. Aber sonst...mach weiter so
Man kann Licht in Eimern transportieren. Die Oberflächentemperatur der Eimerwand muß nur hoch genug sein, d.h. er muß glühen. (Schwarzkörperstrahlung).
-
"
Was bezweckt man damit, außer Aufmerksamkeit zu erregen und die gesamte (autofahrende) Bevölkerung gegen sich aufzubringen?
"
Die Debatte von der eigentlichen Frage umzulenken. Die ist, ob es den menschengemachten Klimawandel überhaupt gibt.