Rundfunksteuer Verfassungswidrig?

  • ANZEIGE
  • Ehrlich gesagt habe ich gegen Rundfunkgebüren an sich generell eigentlich nichts. Immerhin bringen die öffentlich rechtlichen - auch wenn man da logischer Weise nicht immer alles mag - mehr Vielfalt und vor allem Abgrenzung und Unabhängigkeit von den Privaten was mit einem Blick z.B. auf Italien sehr viel Wert sein kann.


    Was mich da "lediglich" stört sind veraltete Strukturen sowie Misswirtschaft und (fast schon) Korruption. So ist es ein Unding, dass Ressortchefs externen Firmen sagen sie sollen im Kostenvoranschlag einen bestimmten Betrag fordern nur damit in Zukunft nicht vielleicht ihr Etat gekürzt wird. Allerdings dürfte es da erfahrungsgemäß schwer werden ein Unternehmen das nicht wirklich im offenen Wettbewerb steht dazu zu bringen sich selbst zu reformieren. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... ;)


    Von diesen Dingen abgesehen bin ich generell froh, dass es unabhängige Sender gibt die nicht ausschließlich nach Einschaltsquöten und Kosteneffizienz gehen müssen und so gezwungen werden ebenfalls nur mainstream zu produzieren und senden. Nicht umsonst sind meine aktuellen Lieblingssender derzeit die eher kleinen öffentlich rechtlichen wie 3sat, ndr und allen vorran zdf neo.

  • Mich selbst stört es eher das ich nicht die Wahl habe. Weil es unerheblich ist ob man das öffentliche Fernsehn sieht oder nicht. Bezahlen musste sowieso.
    Durch einige Spartensender die ARD und ZDF mittlerweile haben ist das Angebot gut. Aber ich möchte die Wahl haben.
    Wenn diese Abgabe abgeschaft werden würde und dann nur noch Mainstream käme, dann wäre der Schuss nach hinten losgegangen.
    Aber wer weis was daraus nun wieder wird.



    LG Eddie ;)

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.