Toilettengänge in Film und Serie

  • Ich war mir nicht sicher ob ich das Thema hier eröffnen soll oder im Bereich KV.


    Da Pissen immer wieder erwähnt oder angedeutet wird schlage ich vor das wir uns auf's scheißen zu konzentrieren.


    Friday - Eine Komödie von 1995


    Da gibt es gleich zwei Scenen. Eine wo Craigs Vater auf'm Klo hockt und ihm eine Predigt hält. Da hört man sogar wie es platscht.


    Und die zweite Scene wo Smokey im Garten hinter dem Busch kackt weil das Klo besetzt ist. Craig ruft noch "Hast du Mais gegessen? Ich sehe ganz genau, daß du Mais gegessen hast" *happy251

  • ANZEIGE
  • Und dann kam Polly


    Ich kenne nur die erst halbe Stunde oder so, aber als Adam Sandlers Charakter Polly (Jennifer Aniston) kennenlernte und er bei ihr zu Hause auf der Toilette sitzt, musste er nach scharfem Essen heftig scheißen.

    Ich kann mich nur noch erinnern, dass es saukomisch war, aber nicht mehr, wie es ausging.



    Titel weiß ich nicht mehr, aber da war doch mal ein französisch/italienischer Film aus den 70ern, bei dem eine vornehme Gesellschaft am Tisch auf Kloschüsseln saßen und sich während des Essens erleichterten.

    Irgendwas mit Bourgeoisie oder so.

    Die Krise zeigt auf, was vorher bereits das Problem war!


    „Ich werde Ihre Meinung bis an mein Lebensende bekämpfen, aber ich werde mich auch mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Sie sie haben und aussprechen dürfen.“

    (Voltaire)


    Mensch: das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige was Grund dazu hat.

    (Mark Twain)



    svwapplaus.gif

  • Irgendwas mit Bourgeoisie oder so.

    Nope, war der hier


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Gespenst der Freiheit (1974) von Luis Buñuel.

    Von ihm stammt aber auch der andere Film, Der diskrete Charme der Bourgeoisie von 1972.

    Ich habe sogar beide auf Blu-ray Disc … :D

    Die Krise zeigt auf, was vorher bereits das Problem war!


    „Ich werde Ihre Meinung bis an mein Lebensende bekämpfen, aber ich werde mich auch mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Sie sie haben und aussprechen dürfen.“

    (Voltaire)


    Mensch: das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige was Grund dazu hat.

    (Mark Twain)



    svwapplaus.gif

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.