Die gesetzliche Lage ist da relativ klar und Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Das genannte Portal handelt nach dem digital Millennium copyright act (DMCA).
Kurz erklärt: Der Betreiber ist nicht verpflichtet, die von Usern hoch geladenen Clips auf Urheberrecht zu überprüfen, muss aber Löschen, wenn der Urheber dazu auffordert. Das ist sicher kein "fair use", da klar ist, das die Clips zum großen Teil geklaut sind.
In Europa gilt das neue Urheberrecht, nachdem Betreiber der Plattformen die Uploads eigenständig prüfen müssen, bevor sich ein Urheber beschweren kann. Es müssen also vorab die Rechte geprüft und gegebenenfalls erworben werden.
Als Betreiber dieser Plattform hier versuche ich Fair Use zu unterstützen, das bedeutet ich lasse klare Verstöße nicht zu und möchte auch keine Werbung für Plattformen machen, die von geklauten Inhalten leben.
Wir alle wollen tolle Videos und Clips sehen, also sollten wir auch zusehen, das die Erzeuger ein wenig Geld damit machen. Wenn wir mithelfen die guten Clips und Videos ohne Nachfrage beim Erzeuger zu verbreiten, schneiden wir uns ins eigene Fleisch.