Den Chat habe ich für den Moment deaktiviert. Bitte nutzt so lange den Textchat.
Beiträge von Midlifepunk
-
-
Das muss dieses Treffen gewesen sein: https://scat.community/forum/i…5/&postID=79090#post79090
und wenn das so ist, muss Dein Nick Stayromeo gewesen sein Stayromeo - Mitglieder - Scat Community
-
-
Hast Du doch schon, warum die Frage?
-
Mein aufrichtiges Beileid! Viel Kraft für die nächsten Wochen...
Ich bin etwas sprachlos.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bei Toiletten immer Dixi ansehen, denn 1.000.000 Ärsche können nicht irren.
-
Hallo Kuschelthommy und herzlich willkommen hier.
Ich habe gerade keinen Hai zur Hand, bitte entschuldige. Hätte ich einen, würde ich den gerne versenden. Wohin eigentlich genau falls mir einer über den Weg läuft?
Gesund essen und Gesundheit sind zweierlei... Kannst Du das bitte etwas konkretisieren!
-
Da ist man mal ein paar Tage weg...
Alles Gute Assea! Bleibe möglichst gesund und fröhlich in seltsamen und nicht einfachen Zeiten.
-
@miguelmesa Dann gehe mal mit gutem Beispiel voran....
-
Danke für Deine Erklärung, ich sehe das aus Erfahrung völlig anders.
Ein leben gänzlich ohne Alkohol ist nicht praktikabel, ich würde behaupten sogar unmöglich.
Was einen trockenen Alkoholiker rückfällig werden lässt, ist nicht eine geringe Menge Alkohol. Fruchtsäfte, Kefir, Sauerkraut, Medikamente, Lotionen... viele Dinge enthalten Alkohol, ohne dass wir es wissen (und merken). Mir ist niemand bekannt, der von Sauerkraut rückfällig geworden ist.
https://www.welt.de/food/trink…hol-beachten-muessen.html
Wohl bekannt ist mir (sogar persönlich) der Effekt, von einem alkoholfreien Bier (das per Definition auch geringe Mengen Alkohol enthalten darf) einen "Schwips" zu bekommen. Das Dopamin was in dem Moment fließt ist das Problem. Das Gehirn koppelt dann die Information Alkohol=Dopamin=Glück.
Um eine Sucht zu überwinden, muss diese Information gelöscht werden. Besser noch ersetzt werden durch zu viel Alkohol=ist doof=macht unglücklich.
Die Abstinenzmethode ist daher immer mehr in der Kritik.
Hier ein schon etwas älterer Artikel dazu: https://www.spiegel.de/gesundh…s-abstinenz-a-844209.html