LEGO

  • Okay mir ist mal wieder langweilig... also dacht ich mir ich fang mal ein neues, völlig unpassendes Thema an.


    Ich bin nun 36, hab Job und alles was man als Erwachsener so haben sollte... aber verdammt, das Kind im Manne stirbt nie! Und da ich mir meine gesunde (oder hochgradig ungesunde, weil reichlich vorhandene) Infantilität im Übermaß bewahrt habe, finde ich LEGO einfach immernoch klasse!!


    Ich hab hier im Regal jede Menge Star Wars und Herr der Ringe LEGO verstauben, äh ausgestellt mein ich und kaufe mir immer wieder mal was neues. Das geht so weit, dass Freunde und Verwandte zu den üblichen Anlässen mir neue Sets schenken... is ja auch einfach, muss man sich nicht erst groß was ausdenken.


    Also auf meiner Find-Ich-Klasse-Liste steht da vorallem Herr der Ringe, Star Wars und die guten, alten LEGO-Piraten. Aber ich sammel auch diese Sammelfiguren von denen LEGO alle paar Monate 12 neue rausbringt. Aber auch das was aus dem LEGO-Ideas Programm hervor geht ist klasse. Für alle die es nicht wissen, da können Leute Ideen für neue Sets einschicken, Leute voten dafür und wenn es genug Stimmen gibt, entscheidet LEGO ob sie daraus ein Kaufset machen oder nicht... hier mal die Webseite zum stöbern: https://ideas.lego.com/


    Mal ehrlich, wer will nicht mal den Delorean aus Back to the Future oder die Ghostbusters mit Ecto-1 als LEGO-Modelle nachbauen? :thumbup: Und nun auch noch ein Doctor Who Set, alles nur für mich bravoxxx


    Also los, Hände hoch, wer ist noch ein LEGO-FAN hier??????????

  • ANZEIGE
  • Also Kind hatte ich eine Lego Eisenbahn. Ich beiße mir heute noch in den Arsch, das ich die mit 20 Verkauft habe.
    Was ich immer noch habe und ab und zu heraushole ist das ferngesteuerte Auto von Lego.


    Mein Sohn ist großer Lego Fan, obwohl er jetzt 16 ist. Der hat wegen Staub gerade alle seine Modelle geschlachtet und baut sie wieder auf. Sein Thema ist auch Star Wars.


    Lego Technik ist auch so eine Sache, da könnte ich schwach werden.


    http://www.amazon.de/LEGO-Star…mmlermodell/dp/B0017V21EY


    Würde ich auch nicht ablehnen als Geschenk!

  • Ich nennen zwar keine LEGOs mehr mein eigen, aber...


    ...ich war früher absoluter LEGO-Fan. Hatte mir 'ne riesige Stadt gebaut, mehrere Quadratmeter groß. Meine Mutter hat mir damals extra einen anderthalb Meter durchmessenden LEGO-Sack mit Schnürzug (ganz 80ies-Style aus Jeansstoff) genäht, damit ich die Steine einfacher ausbreiten und wieder verstauen konnte.
    Mit Einsetzen der Pubertät dann hab ich vermehrt Kasernen und Panzer und sonstiges Kriegsgerät gebaut und (outdoor) damit Krieg gespielt - inkl. mehrfachen totalem Auslöschen der Stadt und 'echten' Sprengungen unter Zuhilfenahme von Feuerwerkskörpern...
    Mein Meisterstück war dann der Nachbau der U96. Aber merke: Niemals die Torpedos respektive die Torpedoschächte mit Butter flutschig machen. Nach nicht mal einer Woche zerbröselten alle Steine, die mit dem Fett in Kontakt gekommen waren.


    Meine Tochter steht zu meiner Freude mehr auf LEGOs als auf andere tpyische Mädchen-Sachen, baut damit Museen (inkl. Ausstellung, d.h. Bilder und Skulpturen), Häuser, Minions und sonstiges Zeug.
    Im Gegensatz zu mir baut sich kein 'Sytem', keine 'totale (Parallel-)Welt' und arbeitet immanent damit, darin oder daran weiter.
    Sie ist mehr so der Typ, der Alltagseindrücke und Dinge, die sie beschäftigen, in LEGO übersetzt. Letztes Jahr bspw. ein Lego-Adventskalender. Oder weil sie gerade geringelte Giraffen häkelt sortiert sie Steine nach Farben und baut auch geringelte Häuser. Hätte Sie dieses Jahr nicht alle Kürbisse der Nachbarschaft aufgekauft und Halloween-Kürbisköpfe geschnitzt hätte sie vermutlich diese auch aus Lego gebaut...


    Einziger Wehmutstropfen bei LEGO sind die Steine, in die man schmerzvoll des nächtens Barfuß tritt. Aber das gehört dazu.


    Wie dem auch sei: Ich fand und finde LEGO super.
    (Weniger jetzt themenspezifische Sets, wie von euch oben angesprochen, sondern mehr so generell dieses Baustein-Prinzip mit dem man sich selber alle möglichen Welten erschaffen und modifzieren kann. So fertige Sets gehen und gingen mir zu sehr in Richtung Playmobil, was ich damals schon zu einengend empfand - da war und ist mir zuviel zu fertig vorgegeben; zu wenig Konfigurationsmöglichkeiten.)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.